
Über uns
Management Team
-
Prof. Hartmut J. Ehrlich, M.D. Chief Executive Officer
Prof. Ehrlich ist Arzt und verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Wissenschaft und biopharmazeutischen Industrie - davon 20 Jahre in der Produktentwicklung bei Baxter und Sandoz (heute Novartis). Er lebte und arbeitete in den Vereinigten Staaten (Eli Lilly und Indiana University, Dept of Medicine), den Niederlanden (Zentrallabor des Niederländischen Roten Kreuzes), Deutschland (Max-Planck-Förderstiftung, Sandoz, Baxter), der Schweiz (Sandoz), Österreich (Baxter) und Frankreich (Abivax).
Bevor er zu Abivax kam, baute Prof. Ehrlich als Leiter von Global R&D sieben Jahre lang das Forschungs- und Entwicklungsportfolio von Baxter BioScience mit über 50 Programmen in der präklinischen und klinischen Entwicklung auf. Er hat die Zulassung wichtiger biologischer Wirkstoffe in den Spezialgebieten Hämophilie, Thrombose, Immunologie, Neurologie, Onkologie, Biochirurgie und Impfstoffe vorangetrieben und damit neue Therapien für Patienten eingeführt, für die es kaum Therapiemöglichkeiten gab. Prof. Ehrlich ist Autor und Co-Autor von über 120 „peer-reviewed“ wissenschaftlichen Artikeln / Fachartikeln und Buchkapiteln. Im Jahr 2011 wurde ihm vom österreichischen Bundespräsidenten und vom österreichischen Bundesminister für Wissenschaft und Forschung der Professorentitel verliehen. 2013 erhielt er den Titel „Honorarprofessor“ von der Donau-Universität Krems, Niederösterreich.
-
Didier Blondel Chief Financial Officer & Board Secretary
Didier Blondel kam im Januar 2017 als Chief Financial Officer zu Abivax. Vorher war er seit 2012 Chief Financial Officer bei Sanofi Pasteur MSD, einem in Lyon ansässigen Joint-Venture zwischen Sanofi und Merck und europäischer Marktführer im Bereich Humanimpfstoffe. In den vorangegangenen 20 Jahren bekleidete Herr Blondel bei Sanofi unterschiedliche leitende Positionen in den Bereichen Finanzen und Commercial Operations sowie in der Forschung und Entwicklung, wo er unter anderem als Finanzvorstand die globale F&E übersah. Nach seinem Abschluss am Commercial Institute of Nancy (ICN), einer führenden französischen Business School, begann Didier Blondel seine Karriere als Wirtschaftsprüfer bei Price Waterhouse Coopers. Herr Blondel hält einen Master in Finance und Accounting der Universität Nancy, sowie ein Professional Certificate in Finance and Accounting (DESCF).
-
Jean-Marc Steens, M.D. Chief Medical Officer
Als Humanmediziner verfügt Dr. Steens über 30 Jahre Erfahrung in der biopharmazeutischen Industrie. Nach Abschluss seiner medizinischen Ausbildung arbeitete er an der Katholischen Universität von Louvain, Belgien, im Bereich öffentliche Gesundheit. Er begann seine Karriere bei Sandoz in Belgien und wechselte anschließend zu GlaxoSmithKline, wo er mehr als 20 Jahre sowohl in Europa als auch in den USA maßgeblich für die Bereiche Global Clinical Development, Medical Affairs und Access Programs für neuartige Therapien und Impfstoffe zur Behandlung von HIV und andere Infektionskrankheiten verantwortlich war. Im Jahr 2009 übernahm Dr. Steens die Rolle des Vice President und International Medical Director bei ViiV Healthcare mit dem Ziel, die medizinischen Abteilungen in Osteuropa, Asien und Lateinamerika zu etablieren und zu leiten. Seit 2013 stand Dr. Steens verschiedenen biopharmazeutischen Unternehmen, darunter Novartis, beratend zur Seite. Dr. Steens ist Mitglied der HIV-Beratungsgremien und Lenkungsausschüsse mehrerer globaler und nationaler Gesundheitsorganisationen wie der Weltgesundheitsorganisation WHO und des US-amerikanischen National Institutes of Health (NIH).
-
Pierre Courteille, Pharmazeut, MBA Chief Commercial Officer & Vice President of Business Development
Pierre Courteille verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Marketing und Vertrieb der pharmazeutischen Industrie in Frankreich und Japan. Er hält einen Abschluss in Pharmazie sowie einen MBA von der University of Chicago Booth School of Business. Bei Sanofi-Pasteur Japan, sowie dem gemeinsamen Joint-Venture mit Daiichi, verantwortete Herr Courteille als Marketing Manager die Vorbereitung der Markteinführung von HIB/Meningitis und IPV/Polio-Impfstoffen. Anfang 2005 wurde er Präsident von Guerbet Japan und Vizepräsident von Guerbet Asia, wo er erfolgreich den Rollout der japanischen Tochtergesellschaft sowie die Entwicklung weiterer Niederlassungen in Asien leitete. Ab 2009 war Herr Courteille als VP Sales für Asien, Lateinamerika und die EMEA-Region tätig und erfüllte das ehrgeizige Ziel, die kommerzielle Leistung in diesen drei Regionen zu optimieren. Bevor Herr Courteille zu Abivax kam, war er seit 2012 Senior VP Sales and Marketing für Guerbet und CEO von MEDEX (Medizintechnik-Unternehmen von Guerbet). Darüber hinaus ist Herr Courteille Vizepräsident von France Biotech und Präsident des französischen Chicago Booth Alumni Clubs.
-
Jerome Denis, Ph.D. Vice President Process Development & Manufacturing
Dr. Denis verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der pharmazeutischen Entwicklung und der Arzneimittelherstellung für den klinischen und kommerziellen Gebrauch. Er begann seine Karriere als Projektleiter in Kanada und Frankreich, wo er an unterschiedlichen Programmen für verschiedene Infektionskrankheiten arbeitete. 2009 kam er als Executive Head of Development und später als Associate Director of Vaccine Development zu Imaxio, Lyon, Frankreich, wo er erfolgreich verschiedene Prozessentwicklungs- und Transferprogramme umsetze und leitete. Im Jahr 2014 übernahm Dr. Denis die Rolle des Manufacturing Director bei Abivax, wo er die Implementierung und Koordination aller Prozessentwicklungs- und Fertigungsvorgänge verantwortete sowie für die Bereitstellung von Prüfpräparaten für alle klinischen Studien in Asien und Europa zuständig war. Er hält einen Ph.D. in Immunologie und Mikrobiologie von der Laval University (Quebec, Kanada).
-
Alexandra Pearce, Ph.D. Vice President of Regulatory Affairs, Quality and PharmacoVigilance
Dr. Pearce kam von Viramal zu Abivax, wo sie als Chief Operations Officer und Head of Regulatory Affairs tätig war. Zuvor war sie in der Position des Executive Vice President & Head of Global Regulatory Affairs bei Glenmark (UK) für die Zulassungsstrategie, die Medikamentenentwicklung und die erfolgreiche Vermarktung aller internen sowie lizenzierten Produkte in über 80 Ländern verantwortlich. Davor war sie als Executive Director, Global Regulatory Affairs and Safety bei Amgen für die Entwicklung und Umsetzung globaler Zulassungsstrategien für frühe Pipeline-Moleküle in allen therapeutischen Bereichen verantwortlich. Vor ihrem Eintritt bei Amgen war Dr. Pearce als Global Regulatory Leader and Director of Worldwide Regulatory Strategy bei Pfizer tätig, wo sie für bestehende und zukünftige Geschäftsinteressen bei Produkten aus dem kardiovaskulären Portfolio verantwortlich war und als direkter Ansprechpartner bei Pfizer für die FDA fungierte. Dr. Pearce begann ihre Karriere als Wissenschaftlerin in der Abteilung Biotechnologie am Zentrum für Angewandte Mikrobiologie und Forschung (Centre for Applied Microbiology and Research, CAMR) in Großbritannien in den späten 1980er Jahren und erhielt ihren Ph.D. in Biotechnologie von der Open University in London im Jahr 1993.
-
Didier Scherrer, Ph.D. Vice President of R&D
Bevor Dr. Scherrer zu Abivax kam, war er in dualer Rolle als CEO und Scientific Directory bei Splicos tätig. Dr. Scherrer hält einen Doktortitel in Molekularer Pharmakologie und arbeitete als Postdoctoral Fellow an der Harvard Medical School sowie im Anschluss an der Stanford University School of Medicine. Von 2000 bis 2005 war er Forschungsdirektor bei Entelos, Kalifornien, USA. Anschließend wechselte er als Associate Director für den Bereich Capability Pathways - Discovery Enabling Capabilities and Sciences zur Forschungsabteilung von Astra-Zeneca. Danach ging er als Leiter der Forschungsabteilung zu LFB Biotechnologies, wo er ein Team von fünfzig Wissenschaftlern, die für die Entwicklung des Portfolios therapeutischer Proteine in den Bereichen Onkologie, Autoimmunerkrankungen und Hämatologie-Onkologie zuständig waren, führte. Er ist Autor zahlreicher Publikationen und Präsentationen auf dem Gebiet der Systembiologie für die Forschung und Wirkstoffentwicklung.
-
Paul Gineste, Pharm D. Vice President of Clinical Operations
Paul Gineste bringt 20 Jahre Erfahrung in der klinischen Entwicklung und Strategie bei führenden internationalen Pharma- und Biotechunternehmen mit. Er begann seine Karriere 1998 bei Boehringer Ingelheim als International Clinical Trials Manager, bevor er 2003 die Position des Head of Clinical R&D bei Altana Pharma übernahm. Im Jahr 2007 wurde Paul zum Director of Clinical Studies bei AB Science ernannt, wo er die frühe klinische Entwicklung eines Tyrosinkinase-Inhibitors in den USA und Europa leitete. Im Jahr 2013 wechselte er als Executive VP Clinical Development zu Theravectys, ein auf lentivirale Vektoren spezialisiertes Spin-off des Institut Pasteur. Herr Gineste kam im Jahr 2015 als Leiter des Bereichs Clinical Operations zu Abivax. Er hält einen Doktortitel in Pharmazie von der Universität von Rouen in Frankreich und einen Master in Rechtswissenschaften von der Universität Paris XI.
-
Prof. Jamal Tazi, Ph.D. Director, CNRS and Scientific Director of Abivax – CNRS Collaborative Laboratory
Dr. Jamal ist Professor für funktionelle Genomik an der Universität von Montpellier, leitendes Mitglied am Hochschulinstitut von Frankreich und als stellvertretender Direktor des Gesundheitszentrums Biologie „Rabelais" verantwortlich für Bildung und Ausbildung. Prof. Tazi begann seine Karriere als Postdoctoral Fellow am Institut für Molekulare Pathologie in Wien, Österreich, bevor er 1990 zum nationalen französischen Forschungszentrum CNRS (Centre National de la Recherche Scientifique) kam. Dort leitete er über 20 Jahre ein Forschungsteam am Institut für molekulare Genetik in Montpellier (IGMM), das sich mit den fundamentalen Mechanismen der Genexpression beschäftigte. Im Jahr 2008 war Prof. Tazi Mitgründer der Firma Splicos und baute als wissenschaftlicher Direktor mit seinem Labor wichtige Partnerschaften auf. Prof. Tazi ist Co-Autor von über 90 Publikationen in einigen der führenden internationalen Fachzeitschriften. Seine Arbeit über den RNA-Stoffwechsel und dessen Rolle bei humanen Erkrankungen wurde mit vier Preisen ausgezeichnet - von der Französischen Akademie der Wissenschaften im Jahr 1999, der Französischen Akademie der Medizin im Jahr 2006, im Jahr 2010 ARRI und im Jahr 2017 mit der Innovationsmedaille (Médaille de l'Innovation) des CNRS. International ist Prof. Tazi Koordinator eines European Associated Laboratory (LEA) und Mitglied eines europäischen Exzellenznetzwerks (EURASNET), das die besten europäischen Forschungszentren zusammenbringt, die sich mit alternativem RNA-Spleißen befassen.
-
Regina Jehle Director of Communications
Regina Jehle hat 10 Jahre Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Bevor sie 2019 zu Abivax kam, verantwortete sie die Bereiche Public Relations und Kommunikation bei BioNTech, einem deutschen Biotechnologieunternehmen mit Fokus auf der Entwicklung individualisierter Krebstherapien. Ab 2014 übernahm sie bei BioNTech den Aufbau und die Weiterentwicklung der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit sowie externer und interner Kommunikationsstrategien während einer Zeit, die durch Veränderungen und starkes Wachstum im Unternehmen geprägt war. Sie war zudem in die Organisation und Koordination von Kooperationen mit großen Pharmaunternehmen wie Genentech/Roche und Sanofi involviert. Bevor sie ihre Tätigkeit in der Biotech- und Pharmabranche aufnahm, fungierte sie als politische Beraterin einer Europaabgeordneten in Brüssel (Belgien) und arbeitete als Beraterin im Bereich Business Development bei der Deutsch-Kanadischen Industrie- und Handelskammer in Montreal (Kanada). Sie schloss das Studium der internationalen Volkswirtschaftslehre an der Universität Tübingen mit dem Diplom ab.