
Pipeline
Entwicklungsprogramme
Entzündung
-
- Forschung
- Präklinik
- Phase 1
- Phase 2
- Phase 3
Obefazimod Obefazimod Phase-2b abgeschlossen; Im Oktober 2022 wurde der erste Patient in die Phase 3 eingeschlossenBeschreibung / Zusammenfassung:
Obefazimod ist ein First-in-Class, oral verabreichtes, niedermolekulares Molekül, das in präklinischen Studien sowie in klinischen Phase-2a und Phase2b-Studien zur Behandlung von Colitis ulcerosa (CU) ein gutes Sicherheitsprofil und profunde entzündungshemmende Wirkung gezeigt hat. Patienten, welche die Induktionsstudien abgeschlossen hatten, konnten die Behandlung in den entsprechenden Open-Label Erhaltungsstudien fortsetzten.
Meilensteine:
- Ergebnisse der klinische Phase-2b-Induktionsstudie veröffentlicht
- Phase-2b Ergebnisse der 217 in die Erhaltungsstudie eingeschlossenen Patienten nach zwei Jahren veröffentlicht
-
- Forschung
- Präklinik
- Phase 1
- Phase 2
- Phase 3
Obefazimod ABX464 Phase-2a abgeschlossenBeschreibung / Zusammenfassung:
Obefazimod ist ein First-in-Class, oral verabreichtes, niedermolekulares Molekül, das in Phase-2a und Phase-2b-Induktionsstudien, sowie in laufenden Open-Label Erhaltungsstudien an Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Colitis ulcerosa (CU) ein gutes Sicherheitsprofil und profunde entzündungshemmende Wirkung gezeigt hat. Zudem generierte Abivax hervorragende Ergebnisse in einer klinischen Phase-2a-Studie, welche auf Basis vielversprechender präklinischer Daten in einem Kollagen-induzierten Arthritis-Tiermodell initiiert wurde.
Meilensteine:
- Ergebnisse der klinische Phase-2a-Induktionsstudie veröffentlicht
- Ergebnisse der klinische Phase-2a-Erhaltungsstudie nach erstem Behandlungsjahr veröffentlicht
-
- Forschung
- Präklinik
- Phase 1
- Phase 2
- Phase 3
Obefazimod Obefazimod pivotale Phase-2b/3-Studie geplantBeschreibung / Zusammenfassung:
Obefazimod ist ein First-in-Class, oral verabreichtes, niedermolekulares Molekül, das in Phase-2a und Phase-2b-Induktionsstudien, sowie in laufenden Open-Label Erhaltungsstudien an Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Colitis ulcerosa (CU) ein gutes Sicherheitsprofil und profunde entzündungshemmende Wirkung gezeigt hat.
Morbus Crohn und CU weisen zahlreiche klinische Ähnlichkeiten auf, welche sich ebenfalls in den Ergebnissen eines in Morbus Crohn und CU durchgeführten präklinischen DSS Modells zeigten. Daher sind führende Experten (KOLs) in diesen Indikationsgebieten, mit denen Abivax in Austausch steht, zuversichtlich, dass Obefazimod ebenfalls in Patienten mit Morbus Crohn eine positive Wirkung entfalten kann.
Antiviral
-
RSV Antiviraler Wirkstoff
- Forschung
- Präklinik
- Phase 1
- Phase 2
- Phase 3
Krebs
-
- Forschung
- Präklinik
- Phase 1
- Phase 2
- Phase 3
ABX196 ABX196 Klinischen Phase-1/2-POC-Studie in HCC – Dosiseskalationsphase abgeschlossenBeschreibung / Zusammenfassung:
ABX196 wurde als synthetischer Agonist der iNKT-Zellen aus einer proprietären Plattformtechnologie entwickelt, die in Krebsmodellen Zellen mit immunverstärkendem Potenzial identifiziert.
Meilensteine:
- • Die Ergebnisse der Dosiseskalationsphase wurden auf dem ASCO GI Cancers Symposium 2022 veröffentlicht