Klinisches Phase-3-Programm für die Behandlung von Colitis ulcerosa

Abivax’s führender Produktkandidat, Obefazimod, wird derzeit in einer klinischen Phase 3 zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Colitis ulcerosa getestet (ABTECT Programm). Der erste Patient wurde im Oktober 2022 in den USA in das Programm eingeschlossen.

An dem zulassungsrelevanten Phase-3-Studienprogramm werden 1.200 Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Colitis ulcerosa in 36 Ländern teilnehmen. Das Programm setzt sich zusammen aus zwei Induktionsstudien (ABTECT-1 (ABX464-105) und ABTECT-2 (ABX464-106)) sowie einer einzigen, darauffolgenden Erhaltungsstudie (ABX464-107).

ABTECT Globales klinisches Studienprogramm

An den Studien werden über 600 Prüfzentren in Nordamerika, Europa, Lateinamerika und im asiatisch pazifischen Raum teilnehmen.

Obefazimod - Ein niedermolekularer Wirkstoff mit entzündungshemmenden Eigenschaften

Abivax ist der Ansicht, dass Obefazimod ein hochdifferenzierter oraler Wirkstoffkandidat mit einem neuartigen Wirkmechanismus ist, der auf der Hochregulierung einer einzelnen microRNA (miR-124) mit starken entzündungshemmenden Eigenschaften beruht. In klinischen Induktions- und Erhaltungsstudien der Phasen 2a und 2b, die bei Patienten mit Colitis ulcerosa durchgeführt wurden, konnte Obefazimod seine entzündungshemmende Wirkung entfalten.

Obefazimod Wirkmechanismus

Sehen Sie sich unser Animationsvideo an, um mehr über den Wirkmechanismus von Obefazimod zu erfahren.

Phase-3-Induktionsstudien zur Behandlung von Colitis ulcerosa

Der Einschluss von Patienten in die Induktionsstudien ABTECT-1 (ABX464-105) und ABTECT-2 (ABX464-106) läuft bereits.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den Ländern und den Studienzentren, die derzeit für die Rekrutierung offen sind, finden Sie unter clinicaltrials.gov.

Phase-3-Erhaltungsstudie zur Behandlung von Colitis ulcerosa

Ausschließlich Patienten, welche eine der beiden Induktionsstudien abschließen, können in die darauffolgende Erhaltungsstudie (ABX464-107) eingeschlossen werden, in der die Langzeitwirksamkeit der Behandlung untersucht wird.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur ABTECT-Erhaltungsstudie (ABX464-107: NCT05535946 - EU CT 2022-500537-84) unter clinicaltrials.gov:

Mehr erfahren

Den aktuellen Stand der Studien unseres ABTECT Programms, die Liste der für die Patientenaufnahme offenen klinischen Prüfzentren und weitere Informationen finden Sie unter clinicaltrials.gov. Dort finden Sie alle relevanten Details zu den Induktionsstudien ABTECT-1 und ABTECT-2 sowie zur ABTECT Erhaltungsstudie

Wenn Sie im Gesundheitswesen tätig sind und an weiteren Informationen interessiert sind, senden Sie bitte eine E Mail an ABTECT@abivax.com

Wenn Sie ein Patient sind und möglicherweise an einer Teilnahme am ABTECT-Programm interessiert sind, sprechen Sie bitte mit Ihrem behandelnden Arzt oder Gastroenterologen, der Sie weiter beraten kann.